- anknabbern
- ạn||knab|bern 〈V. tr.; hat〉 an etwas knabbern, nagen, etwas durch Knabbern beschädigen ● der Apfel ist angeknabbert
* * *
ạn|knab|bern <sw. V.; hat:a) (von Tieren) an etw. knabbern, nagen:Mäuse knabbern die Nüsse an;Ü sein angeknabbertes (ugs.; verletztes) Selbstbewusstsein;☆ zum Anknabbern aussehen (ugs.; reizend aussehen);b) (ugs.) anbrechen:eine Tafel Schokolade a.* * *
ạn|knab|bern <sw. V.; hat: a) (von Tieren) an etw. knabbern, nagen: Mäuse knabbern die Nüsse an; die Tiere ... hatten im Winter ... die Knospen der jungen Obstbäume angeknabbert (Molo, Frieden 22); Ü eine Lebensaufgabe, die ... sein angeknabbertes (ugs.; verletztes) Selbstbewusstsein etwas aufpolierte (Ziegler, Konsequenz 44); *zum Anknabbern aussehen (ugs.; reizend aussehen); b) (ugs.) anbrechen: ... legen wir uns hin und überlegen, ob wir die eisernen Portionen a. sollen (Remarque, Westen 33).
Universal-Lexikon. 2012.